HighlightsGolden Goal Demonstration Events bei der "Literaten-EURO 2008" Im Rahmen der "Literaten-EURO 2008" präsentierte BEST das Projekt "Golden Goal": Golden Goal Demonstration Event beim "Alten Klassiker-Derby" First Vienna FC - Wiener Sportklub Am 25. Oktober 2007 wurde unser Projekt Golden Goal im Rahmen eines Ligaspiels zwischen den beiden traditionsreichen Fußballklubs First Vienna FC und Wiener Sportklub im Wiener Stadion "Hohe Warte" präsentiert. Der Event wurde von den Projektpartnern Reinhard Prenn (Kulturverein Doppelpass) und Helmut Kronika (BEST) gemeinsam mit unserem „Golden Goal Botschafter" Wilhelm Kaipel, ehemaliger Erstliga- und österreichischer Nationalspieler sowie erfolgreicher Fußballtrainer und Manager und der österreichischen Fuballnationalmannschaft der Literaten organisiert, welche im Vorspiel auf das Team des „Augustin", einer stadtbekannten Zeitschrift, die sich für Obdachlose einsetzt, traf.
Die österreichische Fußballnationalmannschaft der Literaten mit Golden Goal T-Shirts Helmut Kronika, BEST (links), Wilhelm Kaipel, Golden Goal Botschafter (rechts)
Von links nach rechts: Reinhard Prenn (Doppelpass), Helmut Kronika (BEST) und Golden Goal Botschafter Wilhelm Kaipel
Golden Goal Präsentation bei der Österreichischen Bundes-SportorganisationAm 22. Februar 2007 präsentierte BEST das Projekt "Golden Goal", seine Ziele, die ihm zu Grunde liegende Struktur sowie vorliegende Ergebnisse der Pilottests bei der österreichischen Bundessportorganisation (BSO Service im Sport). Allgemeines Thema der Veranstaltung waren organisatorische Aspekte und Good Practice-Beispiele im Programm Lebenslanges Lernen. Download Präsentation BEST Golden Goal in den Zeitungen"medianet" ist Österreichs führende Wirtschafts-Fachtageszeitung für den Bereich Human Resources Management und für den Arbeitsmarkt. Dieser Artikel ist am 27. März 2007 erschienen und berichtet über das erfolgreiche Golden Goal-Konzept Golden Goal Verbreitungsevent beim "Cruyff International Forum"Zum "Johan Cruyff Forum" in Amsterdam (1. und 2. Juni 2006) war auch ein Vertreter des Projekts Golden Goal eingeladen, um Ideen zur Kombination von Bildung und Sport auf europäischer Ebene auszutauschen. Helmut Kronika von BEST (Österreich) nahm an beiden Tagen des Forums an verschiedenen interessanten Workshops teil und präsentierte Inhalte von Golden Goal. Helmut Kronika trifft die Legende des holländischen Fußballs, Johan Cruyff, um Ziele des Projekts Golden Goal zu besprechen Bilder von den Golden Goal PilottestsIm Sommer 2006 fanden Golden Goal Pilottests in den Partnerländern statt. Bei diesen wurde das Ziel verfolgt, sportliche Aktivitäten in Basisbildungstrainings und Beratungsmaßnahmen zu integrieren, um die Anwendbarkeit dieses innovativen Ansatzes mit jener Zielgruppe zu erproben, auf die das Projekt zugeschnitten ist. | | | | Auch beim Bowling geht es um die richtige Strategie! Outdoor Teambuilding: Balance finden | |
Vertrauen und gegenseitige Unterstützung
| | | | Lernende, die Strategien für den Wettkampf ausarbeiten Die richtigen Ziele verfolgen | | | | "Wir haben unser Ziel erreicht": Eine Pilottest-Gruppe am Berggipfel | | Projektmanager aus Österreich, Holland und Schweden beim Besuch eines Golden Goal Pilottests | | | | |
|